Palaisartige Entwicklungsperle am Tor zur Innenstadt von Zwickau
Objektbeschreibung
Das prächtige Dreifrontenhaus im Stadtteil Mitte-Nord wurde 1895 erbaut. Das prunkvolle Eckhaus mit reich gegliederter Sandsteinfassade steht unter Denkmalschutz. Mitte der 90er Jahre wurde das Haus komplett saniert.
Im Inneren blieben Großteile der bauzeitlich aufwändigen Innenausstattung erhalten. In der Vorhalle Fliesen aus der Erbauungszeit sowie Reliefs und Stuckdecken, erhaltene Zwischen- und Wohnungstüren ebenso Fliesen im Treppenhausbereich, das Eisentreppengeländer sowie dekorierte Treppenuntersichten und Bleiglasfenster.
Im Erdgeschoss befindet sich eine großzügige Ladenzone, die drei Einheiten umfasst. Im 1. und 2. Obergeschoss befinden sich Büroeinheiten und Wohneinheiten ab dem 3. Obergeschoss. Insgesamt verfügt das Objekt über 10 große Büro- und Wohneinheiten und 3 Ladeneinheiten im Erdgeschoss. Der Großteil wurde vom jetzigen Eigenümer für eine Neupositionierung des Objektes leer gezogen.
Es besteht die Möglichkeit einer Umnutzung der Büroeinheiten zu großen Wohneinheiten, wovon es am Zwickauer Vermietungsmarkt nur wenige gibt. Eine Nutzung für Wohnen ist bereits ab dem 2. Obergeschoss gestattet. Durch einen Aufzugseinbau würde man zusammen mit den Größen der Wohnungen einen zusätzlichen Vermarktungsvorteil erzielen.
Einen großen Instandhaltungsstau gibt es nicht. Aber die Bäder und Küchen aus den 90er Jahren sind nicht mehr zeitgemäß.
Das Objekt verfügt über eine sehr gute Anbindung an den Individualverkehr (Innenstadtring) und den öffentlichen Verkehr (mehrere Bus- und Straßenbahnhaltestellen in fußläufiger Umgebung).
Weitere Informationen erhalten Sie gern auf Nachfrage!
frisch, engagiert, solide
Die Künne Immobilien Gruppe ist professioneller Dienstleister der Immobilienbranche und steht Ihnen in den Bereichen Projektentwicklung, Verkauf, Vermietung, Verwaltung und Facility Management zur Verfügung.
Für weitere Informationen und Einblicke besuchen Sie unsere Homepage: www.kuenne-gruppe.de Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Egal ob Mehrfamilien- oder Einfamilienhaus, Eigentumswohnung, Grundstück oder Neubau- bzw. Bauträgerprojekt. Wir vermitteln kompetent, transparent und zügig Ihre Immobilie, bundesweit.
Heizungsart: Fernwärme
Baujahr: 1895
Objekt
Zinshaus Renditeobjekt | Anlage / Investment |
Zustand | Teil- / Vollsaniert |
Wohnfläche | 780,31 m² |
Gewerbefläche | 1.041,24 m² |
Grundfläche | 570,00 m² |
Vermietbare Fläche | 1.821,55 m² |
Wohneinheiten | 6 |
Stellplatz | 3 |
Bezugsfertig | ab sofort |
Ausstattung
Bad | Badfenster, Wanne |
Bodenbelag | Fliesen, Kunststoff, Laminat, Teppich |
Heizungsart | Fernwärme |
Sonstiges | Keller |
Kaufpreis
Kaufpreis | 2.400.000,00 € | |
Maklerprovision | 171,36 € | (= 0,01%, inkl. Mwst.) |
Rendite | 2,78% |
Lage
Die kreisfreie Stadt Zwickau zählt mit seinen etwa 90.000 Einwohnern als viertgrößte Stadt in Sachsen und ist ein Gründungsmitglied der Metropolregion Mitteldeutschland.
Zwickau liegt im Süd-Westen Sachsens an der Zwickauer Mulde und am Eingang zum Westerzgebirge sowie zum Vogtland.
War die Stadt früher nahezu 800 Jahre lang durch den Abbau von Steinkohle bekannt, ist sie heutzutage den meisten durch die Automobilbranche ein Begriff. Das Fahrzeugwerk Zwickau-Mosel der Volkswagen Sachsen GmbH ist in der Gegend einer der größten Arbeitgeber und führte zur Ansiedlung zahlreicher Zulieferer. Auch andere Wirtschaftszweige wie beispielsweise die Entwicklung von Systemen zur Energiespeicherung, der Isolations- und Kältetechnik, der Bau von Anlagen oder Brücken oder die Logistik sind hier gut vertreten.
Auch im kulturellen Bereich hat Zwickau viel zu bieten. Der weltbekannte Komponist Robert Schumann ist hier geboren, ebenso wie der Maler und Grafiker Max Pechstein. Kultureinrichtungen wie das 1525 erbaute Gewandhaus, das August-Horch-Museum Zwickau, ein Automobilmuseum, oder die Kunstsammlungen Zwickau stellen nur einen kleinen Auszug der Angebote dar.
Durch die B93 in Nord-Süd-Richtung oder die B173 und B175 in Ost-West-Richtung ist die Stadt infrastrukturell gut angebunden. Ergänzt wird dies durch die nördlich verlaufende A4 und die südlich verlaufende A72. Chemnitz ist hierüber in etwa 40 Minuten erreichbar, Städte wie Jena oder Dresden in ca. 1 Stunde beziehungsweise in unter 1,5 Stunden.
Die von uns gemachten Angaben haben wir nach bestem Wissen und Gewissen nach Informationen des Vermieters/Verkäufers und den uns übergebenen Informationen zusammengestellt. Eine Gewähr für diese Angaben können wir nicht übernehmen. Wichtige Zahlen und Informationen sind am Objekt zu überprüfen. Zwischenvermietung/Verkauf bleibt vorbehalten.